Ob vom Geburtsort des Surfens auf Hawaii, an leeren Stränden in der absoluten Nebensaison oder den Spots direkt vor der Haustür: Wassersportreisen rund um den Globus. Vom Surfcamp bis zum Bulli-Trip.
Sie hat ihre Sachen gepackt, Australien den Rücken gekehrt und ist zurück nach Europa gezogen. Mit im Gepäck hat Valeska Schneider schöne Erinnerungen an ihren letzten Trip nach Indonesien – und Vorfreude auf das erste Kräftemessen des Jahres.
„Ein Winter-SUP-Tag ist wie eine Woche Urlaub“, schwärmt Anja Mörk. Sie genießt die Stille auf bayerischen oder österreichischen Seen und beobachtet, wie sich Eiskristalle auf Steinen am Ufer gebildet haben und im Sonnenlicht glitzern. Und das ganz ohne nach der SUP-Session den nackten Hintern dem eisigen Wind aussetzen zu müssen.
Ein faszinierendes Naturerlebnis, ganz pur, eisig kalt und in einer mystisch schillernden Atmosphäre - Surfen auf den Lofoten. Lagerfeuer anstatt Strandparty, Bergkulisse anstatt Hotelanlagen, so kehrt das Surfen zu seinen Ursprüngen zurück.
Sei nicht nur Beobachter, sondern Hauptdarsteller in deinen eigenen Abenteuern. Windsurferin und SUPerin Maria Andres lebt das Leben, das sie sich bereits als zwölf Jährige vorstellt hat – immer dort wo Wellen warten oder Orte, die es von Seeseite aus zu entdecken gilt. „Die besonderen Momente und atemberaubenden Erfahrungen im Leben sind nicht leicht zu bekommen. Wir müssen dazu bereit sein, unsere eingeschlagenen Wege aufzugeben und vielleicht auch ein bisschen Angst zu überwinden.“
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern aufgrund unseres berechtigten Interesses an zielgerichteter Werbung (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Näheres in unserer Datenschutzerklärung. Mehr erfahren[x]