Kitesurfer kämpfen weiter

„Keine Einigung, keine Annäherung“, so fasst Bernd Himmer, Bereichsleiter spezielle Segeldisziplinen beim Deutschen Segler-Verband (DSV), das Gespräch zwischen Umweltminister Robert Habeck (Grüne) auf der einen und GKA, DSV, VDWS, betroffenen Vereinen sowie dem bundesweiten Netzwerk Love it like a local auf der anderen Seite zusammen. Die Vereine und Verbände haben ihre gemeinsame Position bekräftigt: Keine Kite-Zonen und –Verbote!

Weiterlesen

Das kommt nicht mehr in die Tüte

Fische, aus deren Mägen Getränkedosen geschnitten werden. Schildkröten, deren Körper von einem Sixpack-Plastik-Träger zugeschnürt wird. Styropor, Plastikflaschen und viele weitere Plastikabfälle schwemmt das Meer stetig an den Strand. Der Ozean und seine Bewohner leiden unter der Plastikschwemme. Jetzt soll Abhilfe geschaffen werden und Kunden für Plastiktüten zahlen.

Weiterlesen

Kein generelles Verbot

„Wir haben uns kennengelernt, wir haben uns angenähert“, zieht Martin Motzek, Pressesprecher des Vereins der Kitesurfer Love it like a local am Mittwoch nach dem Gespräch mit Umweltminister Robert Habeck (Grüne) sein Fazit. Die Kitesurfer hoffen nun auf weitere Gespräche und weitere Annäherungen.

Weiterlesen

Im Sog des Surfens

Das Meer, die Brandung, das Surfen. Ein Lebensgefühl. Jim Heimann hat in „Surfing“ diesem nachgespürt, um die Suche nach der perfekten Welle und dem Moment, mit seinen Gedanken allein zu sein, erlebbar zu machen. Der Bildband ist eine schöne 600-Seiten umfassende Geschenkidee, nicht nur für Surfer. 

Weiterlesen
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern aufgrund unseres berechtigten Interesses an zielgerichteter Werbung (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Näheres in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr erfahren